Female Founder: Maison Hēroïne – Sina

Liebe Sina, mit deinem Partner Anton hast du das erfolgreiche Unternehmen Maison Hēroïne gegründet. Was hat euch motiviert zu gründen?

Die Idee zur Marke Maison Hēroïne wurde geboren, als mein Mann Anton mich morgens immer mit mindestens zwei Taschen die Wohnung verlassen sah. Viele berufstätige Frauen und ganz sicher auch alle Mamas kennen das: Oft begleiten uns im Alltag eine große praktische Tasche und eine kleine Version für die Wertsachen. Wir dachten uns, das muss doch auch anders gehen. Wir wollten eine praktische, funktionale Handtasche kreieren, die genug Platz bietet für alles, was im Arbeitsalltag nicht fehlen darf, die aber auch optisch auf die Ansprüche von Frauen zugeschnitten ist. Wir haben quasi die männliche Aktentasche revolutioniert und für Frauen neu erfunden.

Als CPO und Co Founderin bist du immer nah am Tagesgeschäft und an den Needs der Kundinnen – was inspiriert dich zu neuen Produkten & Designs?

Ich beobachte mit meinem Team natürlich immer die neuesten Trends und Entwicklungen, sei es was Materialien und Muster, aber auch Farben betrifft. Zudem haben wir eine ganz tolle Community mit Kundinnen, die für die Marke genauso brennen, wie wir. Aus diesem Feedback unserer Heroines ziehen wir viele neue Ideen für die neuen Kollektionen. Der Wunsch nach einer praktischen Handytasche wurde zum Beispiel immer lauter und so haben wir Anfang des Jahres unsere ROMY Phone Bag gelauncht, die nicht nur funktional, sondern gleichzeitig nachhaltig ist und in kürzester Zeit zu einem unserer Topseller wurde.

Ihr seid nicht nur Geschäftspartner, sondern auch Partner. Wie empfindet ihr das gemeinsame Arbeiten?

Für uns funktioniert die gemeinsame Arbeit sehr gut, da wir die Kompetenzbereiche des anderen genau kennen und uns hier auch nicht gegenseitig reinpfuschen. Jeder hat seinen Bereich, das ist im Job wie auch Zuhause so. Wir kennen uns seit dem Studium und wussten daher ganz genau worauf wir uns einlassen. Na klar fliegen auch mal die Fetzen, aber dabei geht es dann immer nur um die jeweilige Entscheidung. Eine Herausforderung ist auf jeden Fall, die Arbeit auch mal im Büro zu lassen und nicht mit nach Hause zu nehmen. Dabei helfen unsere Kinder uns aber sehr. 

Hast du Tipps was man beim Gründen unbedingt beachten sollte?

Man sollte auf jeden Fall eine große Portion Mut und Durchhaltevermögen mit auf den Weg nehmen. Es wird immer Tage geben, an denen man an seiner Idee zweifelt, aber wenn man dann zum ersten Mal sein eigenes Produkt in der Hand hält, haben sich die ganze Arbeit und die schlaflosen Nächte gelohnt.

Frauen zieren sich oft beim Thema Selbstlob. Worauf bist du in diesem Jahr besonders stolz?

Ich bin sehr stolz darauf, dass wir es in diesem Jahr (trotz Corona) geschafft haben, unsere Produktion auf nachhaltige Materialien umzustellen. Wir können seit Anfang des Jahres Taschen aus recyceltem Echtleder und recyceltem, veganem Leder anbieten. Damit sind wir unter den deutschen Marken noch echte Vorreiter. Der nächste Schritt in Richtung Nachhaltigkeit war mir extrem wichtig und dass wir dies in der Krise geschafft haben, ist wirklich eine Leistung.

Liebe Sina, vielen Dank für das Interview und weiterhin viel Erfolg!

Sina trägt unsere Duchess Kate Halskette graviert mit den Namen und Initialen ihrer Liebsten.

Du möchtest keine Neuigkeiten von Merci Maman mehr verpassen? Melde dich hier zu unserem Newsletter an.