Von Kürbissen und Halloween!

Es ist die Jahreszeit, in der die Nächte dunkler sind, die Tage kälter und wir freuen uns auf unsere Lieblingsfeiertage, besonders Halloween!

Bei Merci Maman freuen wir uns schon sehr auf das Schnitzen von Kürbissen, aber wir wissen, dass es an Halloween etwas erschreckenderes gibt als die Kostüme unserer Kinder. Laut Unilever und der Wohltätigkeitsorganisation Hubbub werden jedes Jahr 18.000 Tonnen Kürbis weggeworfen, das sind rund 360 Millionen Portionen Kürbiskuchen! Was für eine Verschwendung! Deshalb haben wir einige unserer Lieblingsrezepte für Kürbisse recherchiert, die euch helfen werden, eine bessere Verwendung für das Innere der essbaren Kürbisse zu finden.

Kürbissuppe

Ein echter Favorit für die kalten Tage – schnell gemacht und super lecker!

Vorbereitungszeit: 20 Minuten; Zubereitungszeit: 20 Minuten; für sechs Personen

Zutaten:

Für die Suppe

  • 2 El Olivenöl
  • 2 Zwiebeln (fein geschnitten)
  • 1kg Kürbis in Stücke geschnitten (die Kerne waschen und beiseite legen)
  • 700ml Gemüse- oder Hühnerbrühe
  • 150ml Crème Double

Für die Croutons:

  • 2 El Olivenöl
  • 4 Scheiben Vollkornbrot
  • Kürbiskerne

Zubereitung:

  1. Zwei Esslöffel Olivenöl in einem großen Topf erhitzen, dann die fein gehackten Zwiebeln fünf Minuten lang garen, bis sie weich, aber nicht bräunlich sind
  2. Ein Kilo in Stücke geschnittenen Kürbis, in den Topf geben, dann 8 – 10 Minuten garen, gelegentlich umrühren, bis er weich und goldfarben wird
  3. 700 ml Gemüse – oder Hühnerbrühe hinzufügen und mit Salz und Pfeffer würzen. Zum Kochen bringen, dann 10 Minuten köcheln lassen, bis alles weich ist
  4. 150 ml Doppelrahm dazugeben, erneut aufkochen, dann mit dem Stabmixer pürieren. Für eine besonders geschmeidige Konsistenz könnt ihr die Suppe durch ein feines Sieb gießen. Die Suppe ist eingefroren bis zu zwei Monate haltbar
  5. Vier Scheiben Vollkornbrot in kleine Quadrate schneiden
  6. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, dann das Brot braten, bis es knusprig wird
  7. Eine Handvoll Kürbiskerne in die Pfanne geben und rösten
  8. Die Suppe bei Bedarf aufwärmen, würzen, dann mit Croutons und Kernen bestreut servieren und auf Wunsch mit etwas Olivenöl beträufeln

Veganer Kürbiskuchen

Ein traditionelles Dessert – perfekt zum Teilen!

Vorbereitungszeit: 40 Minuten – 1 Stunde; Zubereitungszeit: 35 Minuten, für acht Personen

Zutaten

  • 2kg Kürbisse in Stücke geschnitten
  • Pflanzenöl
  • Mehl
  • 350gr Mürbeteiggebäck (vegan)
  • 100ml Ahornsirup
  • 200gr feiner brauner Zucker
  • 1 Tl Salz
  • 1 Tl Muskatnuss gerieben
  • 3 Tl Zimt
  • 4 El Maisstärke
  • 600ml Hafer-, Mandel-, Sojamilch
  • 1 El Puderzucker

Zubereitung

  1. Den Ofen auf 180C/160C Lüfter/Gas 4 erhitzen und den Kürbis zusammen mit etwas Öl auf ein Backblech geben. Das Ganze so lange backen, bis es weich genug ist, um es mit der Rückseite einer Gabel zu zerdrücken – dies kann zwischen 40 Minuten und 1 Stunde dauern, je nachdem, welche Art von Kürbis verwendet wird. Zum Abkühlen beiseite stellen.
  2. Währenddessen auf einer leicht bestäubten Arbeitsfläche das Gebäck ausrollen, circa so dick wie ein 1€ Stück. Hebt es mit Hilfe eines Nudelholz in eine 23 cm große geriffelte Tortenform. Drückt den Teig mit einem Stück überschüssigem Teig in die Ecken der Form. Schneidet den überschüssigen Teig zurecht und lasst ihn ca. 1 cm über den Rand der Form überstehen. Für 20 Minuten kalt stellen.
  3. Den Backofen auf 200C/180C Lüfter/Gas 6 erhöhen, die Tortenform mit einem Blatt Backpapier auslegen, dann mit Backbohnen oder Trockenreis füllen. 15 Minuten backen, bis die Seiten golden aussehen, dann das Backpapier und die Bohnen/ den Reis entfernen. Weitere 5-10 Minuten backen, bis der Teig wie Biskuit aussieht. Schneidet die Kanten mit einem kleinen, gezackten Messer ab.
  4. Den gerösteten Kürbis, Ahornsirup, Zucker, Salz, Gewürze, Maismehl und Milch in eine Küchenmaschine oder einen Mixer geben und glatt rühren. Durch ein Sieb in einen kleinen Topf geben und unter ständigem Rühren 5 Minuten kochen, bis die Mischung eingedickt ist.
  5. Gebt die Füllung in die Tortenform und stellt sie bei niedriger Hitze zurück in den Ofen, 180C/160C Umluft /Gas 4. Backt sie für weitere 30 Minuten, bis die Füllung gefestigt ist. 20-25 Minuten lang kalt stellen. Mit Puderzucker bestäuben und warm servieren, oder kühlen und innerhalb von zwei Tagen servieren.

Für weitere leckere Rezepte schaut bei BBC goodfood vorbei.